
Unsere Mission
Wir verbinden Energie und Wirtschaftlichkeit mit Speicherlösungen, die Gemeinden und Grundstücksbesitzern neue Einnahmemöglichkeiten eröffnen, regionale Infrastrukturen stärken und die Versorgungssicherheit verbessern. Unser Antrieb ist es, die Energiewende vor Ort voranzubringen – verantwortungsvoll, transparent und im Interesse kommender Generationen.
Unsere Vision
Wir sehen eine Zukunft, in der jede Gemeinde aktiv zur sicheren und nachhaltigen Energieversorgung beitragen kann – unabhängig, wirtschaftlich sinnvoll und mit direktem Nutzen für die Region. Stromgut steht für Lösungen, die erneuerbare Energie optimal nutzbar machen und den Ausbau einer zukunftsfähigen, stabilen Energieinfrastruktur gezielt unterstützen.


Wir unterstützen die Energiewende

Erneuerbare Energien
Unsere Batteriespeicher sorgen dafür, dass Strom aus Wind, Sonne & Wasser dann verfügbar ist, wenn er gebraucht wird – nicht nur wenn er erzeugt wird.

Reduktion von CO2
Batteriespeicher ermöglichen eine klimafreundliche Stromversorgung und helfen dabei, fossile Spitzenlastkraftwerke zu ersetzen.

Netzstabilität
Unsere Speicher stabilisieren die Stromnetze, puffern Lastspitzen ab und stärken die Versorgungssicherheit – auch bei volatiler Einspeisung.
Unser Beitrag für die Energiezukunft

Energiehandel und Marktoptimierung
1 / Energiemarkt
Unsere Batteriespeicher werden gezielt eingesetzt, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Durch präzise Marktanbindung unterstützen wir einen stabileren Energiemarkt und ermöglichen eine effektive Nutzung von Preissignalen.
2 / Peak-Shaving
Durch intelligentes Entladen bei hoher Netzlast reduzieren unsere Speicher Lastspitzen – und damit Netzentgelte und Infrastrukturkosten. Das entlastet nicht nur das Netz, sondern senkt auch die Betriebskosten für alle Beteiligten.
3 / Preisoptimierung
Wir nutzen Marktdaten, Prognosen und intelligente Steuerung, um Lade- und Entladeprozesse optimal zu timen. So erzielen wir den größtmöglichen wirtschaftlichen Nutzen – bei gleichzeitig energieeffizientem und systemdienlichem Anlagenbetrieb.
4 / Flexibilitätsvermarktung
Unsere Speicher leisten mehr als nur Laden und Entladen: Sie schaffen wertvolle Flexibilität im Energiemarkt – durch Intraday-Handel, Systemdienstleistungen und den gezielten Einsatz bei Netzengpässen (Redispatch).
Diese Dienste erhöhen nicht nur die Wirtschaftlichkeit der Anlagen, sondern stärken auch die Stabilität der Stromnetze auf regionaler und übergeordneter Ebene.
Unsere Technologie
Unsere Batteriespeicher sichern eine stabile Stromversorgung, entlasten die Netze und gleichen Lastschwankungen gezielt aus. Sie ermöglichen, erneuerbare Energien effizient zu nutzen und unsere Stromversorgung unabhängiger vom Wetter zu gestalten.


Wir suchen
Standorte in Deutschland
Für die Planung und Realisierung unserer Batteriespeicherprojekte suchen wir bundesweit geeignete Standorte – idealerweise in der Nähe von Netzverknüpfungspunkten oder Umspannwerken. Auch Flächen in bestehenden Industrie- und Gewerbegebieten sind für uns von großem Interesse.
Sie verfügen über ein Grundstück, das zu unseren Anforderungen passen könnte?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme – wir prüfen gerne unverbindlich, ob sich ein gemeinsames Projekt realisieren lässt.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie und Ihre Gemeinde von modernen Batteriespeichern profitieren können.
